Im Rahmen des Landesprogramms „Wertevermittlung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe“ veranstaltet ax-o e.V. in Kooperation mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Schule der Stadt Aachen drei moderierte Expertengespräche zum Thema „Wertevermittlung und Wertedialog“. Nach dem Impulsrefeat freuen wir uns über eine rege Diskussion zwischen pädagogischen Fachkräften, engagierten Ehrenamtlichen und Menschen mit Fluchterfahrung. Abschließend möchten wir dem kollegialen Austausch Raum geben, der in kleinen Gruppen stattfinden wird.
Alle Angebote im Rahmen des Programms
I. Demokratie, Empowerment & Partizipation im Kontext von Flucht, Migration und Männlichkeiten
18.04.2018, 17:00 – 21:00 Uhr, Nadelfabrik
Selim Asar, Studium der Erziehungswissenschaft, zertifizierter politischer Bildner u. Jungenarbeiter, Erfahrung in anti-rassistischer Bildungsarbeit und Theaterpädagogik.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung.
II. Ehre und Patriarchale Strukturen
13.06.2018, 17:00 – 21:00 Uhr, Kurparkterrassen
Susanne Reitemeier-Lohaus, Jugendamt Stadt Duisburg, Projektleitung HeRoes. Spezialgebiete: Hierarchie-kritische Ansätze zu Ungleichwertigkeitsvorstellungen, Gendercrossing. Ehrunterdrückung, Interkulturelle Kompetenzen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung.
III. Sexualpädagogik im Kontext von Flucht, Migration und Männlichkeiten
19.09.2018, 17:00 – 21:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
David Klöcker, Sozialwissenschaftler, Systemisch-Integrative Therapie und Beratung i.A., Fachberater für Rückfallprävention, Referent für (interkulturelle) Sexualpädagogik und geschlechterreflektierte Arbeit.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung.
Die Veranstaltungen werden gefördert aus Mitteln des Landes NRW.